Im Bereich Mechanical
Engineering / Berufserfahrene, zu besetzen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Ihr Herz schlägt für die Entwicklung von Systemen und die Luftfahrt? Die Position des Systemingenieurs (m/w/d) bietet Ihnen die Chance, den gesamten Lebenszyklus eines komplexen Luftfahrtproduktes zu gestalten und zu begleiten.
Seit 1996 ist die SII Deutschland GmbH in der Luftfahrt tätig. Mit weltweit 16.000 Mitarbeitern gehören wir zu den führenden Dienstleistern im Bereich Engineering und IT. Zu unseren Kunden in der Luftfahrt zählen neben OEMs auch diverse Zulieferer sowie MROs.
Land
Deutschland
ARBEITSORT
85077 - Manching (Bayern)
21079 - Hamburg (Hamburg)
86609 - Donauwörth (Bayern)
28199 - Bremen (Bremen)
80802 - München (Bayern)
AUFGABEN
Ein zentraler Bestandteil Ihrer Aufgaben liegt in der Analyse und Umsetzung von Kundenanforderung im Sinne des Requirement Engineerings
Dabei definieren und spezifizieren Sie Systeme, überwachen Sie Lieferanten und begleiten den Zulassungsprozess
Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Systemverifizierung, -validierung und -integration
Dafür definieren Sie die Testprozeduren und begleiten die Testaktivitäten (Flight, Ground und Labor Test in der Systementwicklung)
Sie analysieren die Ergebnisse und leiten daraus Systemverbesserungen ab
Die Anwendung relevanter Luftfahrtnormen (z.B. DO178, DO254, EASA Part 21J, etc.) gehört zu Ihrem täglichen Handwerk
Sie arbeiten sicher in einem komplexen Umfeld und sind das Interface zwischen mehreren Stakeholdern wie Kunden, Designabteilung und Systemarchitekten
Auftretende Probleme analysieren und lösen Sie proaktiv, indem Sie effektiv und interdisziplinär kommunizieren und koordinieren
QUALIFIKATIONEN
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/TU) mit Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Flugzeugbau, Kabinensysteme oder Maschinenbau gerne in Kombination mit einer luftfahrtorientierten Ausbildung
Umfangreiche Kenntnisse Bereich V&V (Validation & Verifikation) sowie der Systementwicklung (Systemverifizierung, -validierung, -integration und -zulassung) sind Voraussetzung
Außerdem sind ihnen die geläufigen Luftfahrtnormen (DO178, DO254, ABD100, etc.) bekannt
Falls Sie bereits in einem DOA-/21J-Betrieb gearbeitet haben, wäre dies ein klarer Vorteil
Sie bringen Erfahrung im Bereich Requirement Based Engineering mit und sind mit dem Programm DOORS vertraut
Sie kennen sich sehr gut im Bereich der Definition von Testprozeduren und Begleitung der Testaktivitäten (Flight, Ground und Labor Test in der Systementwicklung) aus
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
Gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS Projekt/JIRA, MS Office) runden Ihr Profil ab
Das Beherrschen von MatLab/Simulink und Kenntnisse in C/C++ Programmierung sind von Vorteil
Gute Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sowie erste Projektleitungserfahrung sind von Vorteil